Seit 125 Jahren ihr kompetenter und verlässlicher Partner für die Schuh-, Automobil-, Kunststoff-, Möbel- und die Technische Industrie

Deutsch English

In-Mould-Coating

Produkte – Jakob KECK Chemie GmbH

IMC – Innovative Oberflächenveredelung für anspruchsvolle Anwendungen

Das In-Mould-Coating (IMC) hat sich als eine äußerst effiziente Technologie zur Oberflächenveredelung etabliert, die in vielen industriellen Bereichen zunehmend zum Standard wird. Bei diesem Verfahren wird die Lackierung direkt in der Form während der Herstellung von PU-Formteilen durchgeführt. Unsere IMC-Lacksysteme, sowohl in 1K- als auch in 2K-Varianten, sind sowohl auf Lösemittelbasis als auch auf Wasserbasis erhältlich. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, die Topfzeit der Lacke individuell anzupassen, um den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden.

Die Lacke eignen sich für alle gängigen PU-Schaumsysteme, darunter Weichschaum, Kaltschaum, Integralschaum und RIM. Das IMC-Verfahren bietet im Vergleich zur traditionellen externen Lackierung erhebliche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Zeit- und Kostenersparnis. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Keine aufwendige Oberflächenvorbehandlung erforderlich
  • Materialeinsparungen
  • Kein nachträgliches Lackieren notwendig
  • Hohe Flexibilität bei der Anwendung
  • Möglichkeit, Lacke auf Wasserbasis zu verwenden
  • Wegfall der Trockenzeiten

Diese fortschrittlichen Lacksysteme finden vor allem in der Automobilindustrie, Möbelproduktion und in der technischen Industrie Anwendung. Sie kommen beispielsweise bei der Lackierung von Lenkrädern, Sitzen und Armlehnen in Fahrzeugen, bei der Herstellung von Sitzflächen und Rückenlehnen für Bürostühle, sowie bei orthopädischen Teilen wie Prothesen und weiteren technischen Komponenten wie Arbeitsplatzmatten und Baumaschinen-Teilen zum Einsatz.

Unsere IMC-Systeme zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Haftung auf den Werkstoffen sowie durch eine hohe Abriebfestigkeit aus. Alle Produkte können, je nach Kundenwunsch, als Grundfarben oder nach Farbtonmustern aus verschiedenen internationalen Farbkartensystemen (RAL, Pantone, NCS, HKS) geliefert werden.

Produktübersicht

Jakob KECK Chemie GmbH steht für Entwicklung und Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte nach kundenspezifischen Anforderungen. Um eine verlässliche und konstante Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, verwenden wir ausschließlich Rohstoffe namhafter Hersteller.

Trennmittel - Jakob KECK Chemie

Trennmittel

Unsere Trennmittel zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: einfache Handhabung, geringer Verbrauch, saubere Entformung, geringer Formenaufbau, sowie eine schöne gleichmäßige Oberfläche.

Weitere Informationen zu Trennmittel

Farbpasten - Jakob KECK Chemie

Farbpasten

PU-Farbpasten werden für das Einfärben von Polyurethan-Schaum verwendet und sind in verschiedenen Viskositäten lieferbar. Alle Farbpasten können als Grundfarben, oder nach Farbtonmuster bzw. Farbtonsystemen (RAL, Pantone, NCS, HKS), bezogen werden.

Weitere Informationen zu Farbpasten

Klebstoffe - Jakob KECK Chemie

Klebstoffe

Hochwertige Klebstoffe, die in den Bereichen der Schuhproduktion, der Schuhreparatur und der Orthopädie, sowie in der lederverarbeitenden Industrie zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen zu Klebstoffen

Finish - Jakob KECK Chemie

Finish

In unserem Unternehmen haben Schuhfinish und Lederpflegemittel eine lange Tradition. Das Finish-Sortiment wird durch diverse Reinigungsmittel sowie Lederreparaturfarben bzw. -pasten ergänzt.

Weitere Informationen zu Finish

Farben & Lacke - Jakob KECK Chemie

Farben & Lacke

Alle Farben und Lacke können, je nach Kundenwunsch, als Grundfarben, oder eingestellt nach Farbtonmuster bzw. nach verschiedenen Farbtonsystemen (RAL, Pantone, NCS, HKS) bezogen werden.

Weitere Informationen zu Farben & Lacke

<nobr>In-Mould-Coating</nobr> - Jakob KECK Chemie

In-Mould-Coating

Diese spezielle Form der Oberflächenveredelung hat sich mittlerweile als funktionelle Technologie für viele industrielle Anwendungsbereiche durchgesetzt.

Weitere Informationen zu In-Mould-Coating